- Frei wählbarer Anlagebetrag1)
- Individuelle Laufzeit
- Garantierter Zinssatz
Festgeld
Mit Festgeld sicher anlegen
Legen Sie Ihr Geld als Festgeld an. Beim Festgeld Ihrer Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG bestimmen Sie ganz individuell, wie viel Geld Sie über welchen Zeitraum anlegen möchten. Wir garantieren Ihnen einen festen Zinssatz. Genau das Richtige, wenn Sie eine sichere und attraktive Anlagevariante ohne Kursrisiko suchen.
Sichere Erträge mit Festgeld
Legen Sie Ihr Erspartes als Festgeld an. Sie bestimmen die Höhe Ihrer Einlage1) und wählen eine Laufzeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. In dieser Zeit ist Ihr Geld fest gebunden – dafür profitieren Sie von attraktiven Zinsen ohne jedes Risiko. Je mehr Sie investieren und je länger Sie die Summe anlegen, desto höher ist der Zinssatz. Am Ende der Laufzeit erwartet Sie eine garantierte Zinsgutschrift. Sie können dann sofort wieder auf Ihr Guthaben zugreifen.

Produktdaten
Währung | EUR |
Mindestanlagebetrag bei einer Laufzeit ab 1 Jahr | 2.500 Euro |
Mindestanlagebetrag bei einer Laufzeit ab 4 Jahren | 500 Euro |
Anlagedauer | 1, 2, 3, 4, 5 Jahre |
Zinsbindungsart | Festzins |
Mindestanlagedauer | 1 Jahr |
Konditionen
Laufzeit | Anlagebetrag ab 2.500 EUR |
Anlagebetrag ab 5.000 EUR |
Anlagebetrag ab 25 TEUR |
Anlagebetrag ab 50 TEUR |
1 Jahr | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
2 Jahre | 0,01 % | 0,01 % | 0,01 % | 0,01 % |
3 Jahre | 0,01 % | 0,01 % | 0,01 % | 0,01 % |
Laufzeit
|
Anlagebetrag ab 500 EUR |
Anlagebetrag ab 5.000 EUR |
Anlagebetrag ab 25 TEUR |
Anlagebetrag ab 50 TEUR |
4 Jahre | 0,05 % | 0,05 % | 0,05 % | 0,05 % |
5 Jahre | 0,15 % | 0,15 % | 0,15 % | 0,15 % |
Zinsen berechnen
Die Höhe der Zinsen beim Festgeld ist abhängig von
- der Höhe Ihrer Einlage und
- von der Länge der Laufzeit.
Geben Sie in den Rechner unten Ihre Anlagesumme und die Anlagedauer ein. Fügen Sie dann den angebotenen Zinssatz hinzu und Sie sehen auf einen Blick, mit welchem Ertrag Sie fest rechnen können.
Wichtiger Hinweis: Da es sich beim Festgeld um eine Einmalanlage handelt, sollten Sie bei der regelmäßigen Sparrate den Betrag "0" eingeben.
Häufige Fragen
Wenn Sie sich für die Anlage als Festgeld entscheiden, können Sie den Anlagebetrag während der Laufzeit nicht verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Sie profitieren dafür von einem attraktiven Zinssatz und entscheiden sich mit Festgeld für eine sehr sichere Anlage.
Sie entscheiden zu Beginn, welchen Betrag Sie fest anlegen möchten, und für welchen Zeitraum. Während der Laufzeit können Sie die angelegte Summe weder nach oben noch nach unten korrigieren. Auch die Laufzeit steht mit Vertragsabschluss fest. Nur so kann Ihnen Ihre Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG die attraktiven Zinsen anbieten. Bei einem Anschlussvertrag können Sie den Anlagebetrag zu den dann gültigen Konditionen aufstocken.
Die Zinsgutschrift erfolgt am Ende des Anlagezeitraumes. Legen Sie Ihr Geld länger als ein Jahr als Festgeld an, erfolgt die Zinsgutschrift immer nach Ablauf eines Anlagejahres. Die Zinsen können Ihrem Referenzkonto gutgeschrieben werden oder auf Ihrem Festgeld angesammelt werden. Über die Zinsen können Sie nach Ablauf des Anlagezeitraums verfügen.
Mit einem Freistellungsauftrag bleiben Ihre Kapitalerträge bis zu einer bestimmten Grenze, dem Steuerfreibetrag, steuerfrei. Der Steuerfreibetrag liegt bei 801 Euro bei Ledigen bzw. 1.602 Euro bei gemeinsam veranlagten Eheleuten. Das heißt, bis zu diesem Betrag müssen Sie für Ihre Gewinne keine Abgeltungssteuer abführen. Sparer mit geringeren Sparguthaben werden damit vor einer übermäßigen Besteuerung bewahrt.
Um diese Steuerbefreiung zu erhalten, müssen Sie Ihrer Bank einen Freistellungsauftrag erteilen. Liegt der Bank kein Freistellungsauftrag vor, muss sie per Gesetz automatisch 25 Prozent Abgeltungssteuer auf alle Kapitalerträge an das Finanzamt abführen.
Der Steuerfreibetrag kann auch auf mehrere Konten und Geldanlagen verteilt werden. Sind die Konten bzw. Geldanlagen auf mehrere Institute verteilt, müssen Sie jedem dieser Institute einen gesonderten Freistellungsauftrag erteilen. Die Summe aller erteilten Freistellungsaufträge ist auf den Steuerfreibetrag begrenzt.
Wenn Ihr Einkommen unterhalb der Einkommensteuergrenze liegt, müssen Sie keine Kapitalerträge versteuern. Dies ist beispielsweise bei Minderjährigen der Fall, die noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. Damit die Bank, bei der die Geldanlage besteht, die Steuer nicht automatisch abführt, müssen Sie ihr eine Nichtveranlagungsbescheinigung – auch NV-Bescheinigung genannt – vorlegen. Diese Bescheinigung erhalten Sie auf Antrag bei Ihrem Finanzamt. Die Steuerbefreiung ist bei einer NV-Bescheinigung nicht auf die Steuerfreibeträge begrenzt.
Das könnte Sie auch interessieren
- Bitte beachten Sie den Mindestanlagebetrag.